MIT DER WKOÖ UND OSMOSIS ZU
Ihrem neuen Online-Auftreten
Wir übernehmen die Abwicklung der Förder-Ansuchen bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich vom Angebot bis zur Fertigstellung Ihrer neuen Web-Präsenz.
1. Wer wird gefördert?
Gefördert werden Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Oberösterreich, die sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden und seit mehr als 6 Monaten aktives Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich sind.
Es werden ausschließlich Projekte von Unternehmen unterstützt, die in den beantragten Themenbereichen selbst keine Digitalisierungsleistungen (Beratung, Konzeption, Umsetzung) oder IT-Lösungen anbieten.
2. Was wird gefördert?
Es werden Digitalisierungsvorhaben (Konzeption und Umsetzung) unterstützt, die zur Erhöhung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit einen wesentlichen Beitrag leisten (DigiPROJEKT). DigiPROJEKTE können “Digitale Geschäftsprozesse”, “Digitale Markterschließung” oder “Intelligentes Datenmanagement” als Schwerpunkt haben.
Bei Digitalisierungsvorhaben mit den Schwerpunkten „IT-Sicherheit“ bzw. „Ressourceneffizienz“ (DigiBONUS) erhöht sich die Fördersumme auf bis zu € 10.000.
DigiPROJEKT – Schwerpunkte |
– „Digitale Geschäftsprozesse“ – „Digitale Markterschließung“ – „Intelligentes Datenmanagement“ |
DigiBONUS – Schwerpunkte |
– „Sichere IT-Systeme/Cyber-Security“ – „Ressourceneffizienz durch Digitalisierung/Nachhaltigkeit” |
3. Wie hoch und in welcher Form wird gefördert?
DigiPROJEKT ist die Basisförderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben/Digitalisierungsprojekt. Die Projektkosten für Ihr Vorhaben müssen dabei mindestens € 5.000 (netto) betragen. Im Rahmen der Basisförderung DigiPROJEKT beträgt die Förderhöhe 40% der Gesamtkosten und ist mit max. € 4.000 Euro gedeckelt.
Wenn Sie zusätzliche Schwerpunkte wie “Sichere IT-Systeme” sowie “Ressourceneffizienz durch Digitalisierung” im Projekt umsetzen, haben Sie die Möglichkeit, mit den DigiBONI um max. € 5.000 (Cyber-Security-Bonus) bzw. max. € 1.000 (Nachhaltigkeits-Bonus) auf insgesamt max. € 10.000 zu erhöhen. Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses.
DigiPROJEKT | Förderhöhe in % | Förderhöhe in € |
– „Digitale Geschäftsprozesse“ – „Digitale Markterschließung“ – „Intelligentes Datenmanagement“ (DigiProjekt-Basisförderung) |
40% | max. € 4.000 als Zuschuss |
DigiBONUS | Förderhöhe in % | Förderhöhe in € |
– „Sichere IT-Systeme“ (Cyber-Security-Bonus) |
40% | zusätzlich max. € 5.000 als Zuschuss | – „Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“ (Nachhaltigkeits-Bonus) |
40% | zusätzlich max. € 1.000 als Zuschuss |
DigiPROJEKT + beide DigiBONI | 40% | max. € 10.000 als Zuschuss |
4. Die Osmosis GmbH kümmert sich darum

Nach Genehmigung des Förderansuchen kümmern wir uns um die Umsetzung der von Ihnen erwünschten Leistung unter Berücksichtigung der erhaltenen Förderungshöhe in €.
Dokumente zum Herunterladen
Quelle: WKOÖ Digital Starter 21
WKOÖ Selbstcheck: Selbstcheck der WKOÖ

Kontaktdaten
Osmosis GmbH
Klammstraße 3
4020 Linz
office@osmosis.at